SPDvorOrt bei Rahlfs-Immobilien

Städtebaulicher Abschluss des Planetencenter Mit Beendigung der beiden Bauvorhaben am Planetenring hat das Center auch einen architektonisch gelungen Abschluss erhalten. Mit den mehrgeschossigen Gebäuden wird der Innenbereich baulich eingefasst und ...

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Parteileben

  • Sozialstaat

Infoveranstaltung der AG 60 plus mit Sozialministerin Cornelia Rundt

Leben im Alter: Aktiv und fit oder krank und pflegebedürftig? Am Mittwoch, den 27.07.2016 fand eine gutbesuchte Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD Garbsen statt. Als Referentin konnte die Sozialministerin Cornelia Rundt gewonnen w...

  • Demografischer Wandel

  • Familie

  • Gesundheit

  • Kommunalpolitik

  • Sozialstaat

Kommunalwahlprogramm 2016 der SPD Garbsen

Liebe Nachbarin, lieber Nachbar, am 11. September 2016 finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Sie entscheiden, welche Personen im Stadtrat, in Ihrem Ortsrat und in der Region Hannover die politischen Entscheidungen treffen und verantworten. ...

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

SPDvorOrt auf dem Campus Handwerk

Campusstadt Garbsen wird Realität Neben dem derzeit im Bau befindlichen Maschinenbaucampus der Leibniz-Universität hat die Handwerkskammer in den vergangenen Jahren schrittweise das Förderungs- und Bildungszentrum (FBZ) in einen Campus umgebaut, der ...

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Parteileben

  • Wirtschaft

  • Wissenschaft / Forschung

Göttner, Jens-Holger

SPD verwundert über Verwaltung

Bebauung im Fuchsfeld muss verschiedene Ansprüche erfüllen Nachdem der Ortsrat Berenbostel einstimmig empfohlen hat, das städtebauliche Konzept hinsichtlich der Höhenentwicklung noch einmal zu überarbeiten und die CDU in einer Pressemitteilung sich...

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Sozialstaat

Die CDU hat es nicht begriffen

In der Ratssitzung am letzten Montag, die von der CDU wohl dazu ausersehen war, die SPD zu diffamieren, zeigte sich, dass man noch immer keine Lehren aus dem Aufstieg der AfD gezogen hat. Einzig der immer wieder vorgebrachte Vorwurf an die SPD, diese...

  • Kommunalpolitik

Kauroff, Rüdiger

Pressemitteilung zur Anzeige der CDU in einer Garbsener Wochenzeitung

In der letzten Ausgabe einer Garbsener Wochenzeitung diffamiert die CDU die SPD indem sie uns Zusammenarbeit mit der AfD unterschieben will. Diese infame Unterstellung weise ich entschieden zurück! Antidemokraten waren in der über 150 Jahren währende...

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

SPD Garbsen berät über den Wahlausgang und wie damit umzugehen ist

Nach der Kommunalwahl vom letzten Wochenende kam der Vorstand der SPD Garbsen zusammen, um eine erste Bewertung des Ergebnisses vorzunehmen und das weitere Vorgehen abzustimmen. Hocherfreut zeigte sich der Parteivorsitzende Rüdiger Kauroff, dass die ...

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

Johannes-Kepler-Gymnasium diskutiert mit Caren Marks in Berlin

Über besonderes engagierte und interessierte Gäste freute sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Caren Marks: Zwei Politik-Kurse des Johannes-Kepler-Gymnasiums trafen sich mit ihrer Wahlkreisabgeordneten in Berlin zum Gespräch und hatten viele Fragen mit...

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

neue SPD-Fraktion in Garbsen konstituiert

Nach den Kommunalwahlen vom 11. September 2016, die die SPD in Garbsen wieder zur stärksten Fraktion im Rat werden ließ, konstituierte sich jetzt die neue Fraktion. Auf der konstituierenden Fraktionssitzung am 17. Oktober 2016 haben folgende Ratsmitg...

  • Kommunalpolitik