25. Juli 2016: Caren Marks: Weitere „Sprach-Kitas“ für Garbsen
Bundesweit werden Einrichtungen durch zusätzliche Fachkräfte und Sprachexpertinnen bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit unterstützt.
„Sprache ist unerlässlich für Teilhabe. Durch sie verstehen und erobern Kinder die Welt“, so Caren Marks. „Das Programm stärkt Kinder, ihre Familien und die engagierte Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas und ist somit ein wichtiger Baustein zur Qualitätsentwicklung in der frühkindlichen Bildung.“
Jede teilnehmende Kita erhält eine halbe Fachkraftstelle für die Sprachförderung. Neben Garbsen sind noch weitere Kommunen im Wahlkreis der Abgeordneten dabei. Insgesamt stellt der Bund für die Umsetzung des Programms von 2016 bis 2019 jährlich bis zu 100 Millionen Euro bereit.
Die neu bewilligten Kindertagestätten, die als „Sprach-Kitas“ besonders gefördert werden:
DRK Kita Berenbostel
DRK KiTa Frielingen
AWO Kita Jahnstraße
Kita Schwarzer See
Kita Nelkenstraße
Die bereits bewilligten Kindertagesstätten:
Kindertagesstätte Garbsen Mitte
Ev.- luth. Kindertagesstätte Osterwald
Kath. Kindertagesstätte St. Raphael
Kath. Kindertagesstätte St. Anna
Kath. Kindertagesstätte St. Maria Regina
Ev.-luth. Kindertagesstätte der Versöhnungskirche
Kita Murmelstein