SPD Altgarbsen/Garbsen-Mitte: 70 Jahre in der SPD
-
11. November 2016, 18:00
-
Garbsen, OT Altgarbsen
Gaststätte zur Eiche, Hannoversche Str. 152
Öffentliche Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung und Wurstessen am Freitag, dem 11. November 2016, 18.00 Uhr, in der „Eiche“, Hannoversche Straße 152
Wie in den letzten Jahren will die SPD Altgarbsen/Garbsen-Mitte auch dieses Jahr diejenigen Mitglieder ehren, die seit langen Jahren der Partei angehören.
Die Jubilarehrung beginnt um 18.00 Uhr. Danach schließt sich das Wurst-Käse-Grünkohl-Essen an.
Ein besonderes Ereignis ist, dass in diesem Jahr mit Rosemarie Keinert ein Parteimitglied geehrt wird, das seit 70 Jahren in der SPD ist. Rosemarie Keinert ist 1946, also in der bitteren Nachkriegszeit, der Partei beigetreten. Eine Zeit, in der Kurt Schumacher in Hannover erfolgreich die Wiedergründung der SPD in den damaligen Westzonen betrieb.
Die Genossin Rosemarie war von Anfang dabei und hat sich schon früh in der Arbeiterwohlfahrt engagiert, in der sie in der Folgezeit in leitende Positionen aufstieg. Deutschland nach den Verbrechen des 3. Reiches demokratisch und sozial zu gestalten war ihr jahrzehntelang eine Herzensanglegenheit. Die SPD-Abteilung ist stolz darauf, so der Abteilungsvorsitzende Wilfried Aick, auch ein solches Parteimitglied in seinen Reihen zu haben.
Geehrt werden an diesem Abend
- für 10 Jahre Mitgliedschaft: Prof. Dr. Hans Bendixen, Alexandra Harte und Antonino Nicolosi
- für 40 Jahre Mitgliedschaft: Hans-Joachim Habenicht, Günter Kottas
- für 50 Jahre Mitgliedschaft: Gerd Viergutz
- für 70 Jahre Mitgliedschaft: Rosemarie Keinert
Der Abend beginnt mit einem festlichen Teil, bei dem die Urkunden und Nadeln überreicht werden. Im Anschluss daran werden einige Jubilare aus persönlicher und politischer Perspektive berichten, was sie damals bewogen hat, der SPD beizutreten und wie sie die langen Jahre der Mitgliedschaft erlebt haben. Die Veranstaltung wird dabei durch Eigenbeiträge musikalisch umrahmt werden: Die Versammlung wird wieder gemeinsam singen! Danach beginnt mit einem „fließenden Übergang“ der gemütliche Teil des Abends, das schon traditionelle Wurst-Käse-Grünkohl-Essen. Die SPD-Abteilung hat in erster Linie ihre Mitglieder eingeladen, freut sich aber auch über alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die an diesem Abend einmal erleben möchten, wie in der SPD zünftig gefeiert wird. Der Unkostenbeitrag liegt bei 11,50 Euro; Anmeldungen bei Wilfried Aick, Im Moorgarten 1 B, unter 05137-79290.