Datum und Uhrzeit

20. Februar 2013, 18:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Historisches Museum Hannover

Pferdestraße 6
30159 Hannover

Eröffnung der Ausstellung

150 Jahre deutsche Sozialdemokratie. Für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität!

mit Stephan Weil MdL und Edelgard Bulmahn MdB in Zusammenarbeit mit dem Historischen Museum Hannover

Ausstellungseröffnung

Begrüßung

Bernd Strauch Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover

Einführung

Dr. Roland Schmidt Geschäftsführer der Friedrich-Ebert-Stiftung

Grußwort

Edelgard Bulmahn, MdB Bundesministerin a.D.

Festrede

Stephan Weil, MdL SPD-Landesvorsitzender Niedersachsen

Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Ausstellung

Vom Barrikadenkampf während der Revolution 1848 über die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereines durch Ferdinand Lassalle im Jahr 1863 bis zu der Ostpolitik Willy Brandts und dem Atomausstieg der heutigen SPD: Die deutsche Sozialdemokratie hat stets politische Akzente gesetzt.

Zunächst soziale Bewegung, dann auch Partei, erkämpfte sie die Demokratie und trieb den Ausbau des Sozialstaats voran. Selbst angesichts der Verfolgung durch Nationalsozialisten und SED-Regime blieb sie ihren Grundwerten treu.

Ausstellungseröffnung

Begrüßung

Bernd Strauch Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover

Einführung

Dr. Roland Schmidt Geschäftsführer der Friedrich-Ebert-Stiftung

Grußwort

Edelgard Bulmahn, MdB Bundesministerin a.D.

Festrede

Stephan Weil, MdL SPD-Landesvorsitzender Niedersachsen

Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Ausstellung

Ausstellungseröffnung

Begrüßung

Bernd Strauch Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover

Einführung

Dr. Roland Schmidt Geschäftsführer der Friedrich-Ebert-Stiftung

Grußwort

Edelgard Bulmahn, MdB Bundesministerin a.D.

Festrede

Stephan Weil, MdL SPD-Landesvorsitzender Niedersachsen

Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Ausstellung