Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Garbsen hat sich bei einer Haushaltsklausur intensiv mit dem Haushaltsplanentwurf 2026 beschäftigt.

Die Stadtverwaltung steht 2026 und in den Folgejahren finanziell und personell vor großen Herausforderungen. In den vergangenen Jahrzehnten sind notwendige Investitionen in den Substanzerhalt städtischer Gebäude unterblieben. Das muss jetzt nachgeholt werden. Dadurch ergeben sich notwendige Investitionen (Neubau IGS, Erweiterung Gymnasien, Neubau Feuerwehrgebäude etc. ). 

Zugenommen haben auch die freiwilligen Leistungen der Stadt, die zu finanzieren sind und zugenommen haben die Leistungen aus den übertragenen Aufgaben, wie z. B. Ganztagsbetreuung in den Grundschulen, die von den Kommunen finanziert werden müssen. 

Sicherheit, Mobilität, Ganztagsbetreuung in den Grundschulen sind ebenfalls wichtige Themen. Alles keine leichte Aufgabe für den Bürgermeister. Die Fraktionsmitglieder der SPD haben  zur Unterstützung Begleitanträge , Prüfaufträge und Anfragen erarbeitet, die hier eingesehen werden können.