Unsere Internetseite soll eine Plattform für ernsthafte Diskussionen sein, bei dem Toleranz, Offenheit und Fairness zu den Grundprinzipien gehören. Wir begrüßen sachliche und konstruktive Inhalte, die zu einer angeregten Diskussion beitragen und der Meinung anderer Kommentatoren tolerant und unvoreingenommen begegnen. Wird gegen diese Grundprinzipien verstoßen, kann dies zur Löschung von Kommentaren führen.
Um bei uns zu kommentieren muss die eigene E-Mail-Adresse angegeben werden. Selbstverständlich wird diese E-Mail-Adresse nicht veröffentlicht und auch nicht an Dritte weitergegeben. Die Angabe einer falschen E-Mail-Adresse ist ein Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen. Wir machen daher Stichproben, die dann zur Löschung von Kommentaren führen können. Mit Absenden des Formulars werden unsere Nutzungsbedingungen anerkannt.
Sicherheit für alle verbessern; Abbiegeassistenten jetzt einrichten
Ratsantrag nach § 5 GO der Stadt Garbsen
Abbiegeassistenten für städtische Fahrzeuge
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt Garbsen beschließt, alle geeigneten Fahrzeuge der Stadt Garbsen (Servicebetriebe, Feuerwehren) werden umgehend mit Abbiegeassistenzsystemen ausgerüstet. Zusätzlich notwendige Mittel werden ggf. überplanmäßig bereitgestellt.
Begründung:
Immer wieder passieren tragische und häufig tödliche Unfälle, wenn Fahrzeuge – in der Regel LKW – aufgrund unzureichender Sicht beim Abbiegen Radfahrer und Fußgänger übersehen.
Die SPD setzt sich für die Sicherheit aller ein. Ein weiteres Abwarten, bis solche Systeme verbindlich vorgeschrieben werden, kann nicht länger abgewartet werden.